Pressespiegel

Marken
im Mittelstand

  • Marke 41

    „Warum Mittelständler schon viel mehr Marke sind als sie selbst denken und warum es sich lohnt, sich bewusster zu positionieren.“ Das und mehr erfahren Sie in der neuesten Ausgabe des Marketing-Journals Marke41.

  • Marke41

    Im Marketing-Journal Marke41 erschien im Januar ein KAAPKE Berater-Portrait „Die Markenberatung für Mittelständler.“.

  • Die Wirtschaft

    Im Gespräch mit der Münsterländischen Tageszeitung erzählt Timo Kaapke, warum Marke ein wichtiger und oftmals entscheidender Erfolgsfaktor für neue Produkte ist.

Pressekontakt

Sie haben
Fragen?

Timo Kaapke

Gründer und Geschäftsführer

E-Mail
Linkedin
  • Marke41

    Zum 50-jährigen Jubiläum des renommierten Marketing-Journals Marke41 erschien eine Sonderausgabe. Als Spezialist für Markenführung im Mittelstand wurde KAAPKE um einen Beitrag gebeten und so entstand: Identität kommunizieren. – Warum Markenführung insbesondere für mittelständische und mittelständisch geprägte Unternehmen so wertvoll sein kann.

  • Die Wirtschaft

    Im Gespräch mit der Zeitung „Die Wirtschaft“ verrät Timo Kaapke, wie man aus einem Getränk für betagte Herren durch richtige Positionierung eine junge, erfolgreiche Marke macht. Wohl bekomms! (Quelle: https://abocenter.nwzonline.de/magazine/die-wirtschaft/)

  • Strategie Journal

    Das Strategie Journal berichtet ausführlich über GoGREAT und wie es Unternehmen mithilfe dieser Methode schaffen, spielerisch Verbesserungspotentiale umzusetzen. Auch das Strategie-Gespräch im Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg bei dem Marc Kathmann und Judith Kurz von ihren positiven Erfahrungen bei KAAPKE mit GoGREAT referierten, ist Thema des dreiseitigen Artikels.

  • Münsterländische Tageszeitung

    Für das Verpackungskonzept Bünting Tee Matcha Pur & Matcha Mix wurde KAAPKE mit dem internationalen Red-Dot-Award ausgezeichnet. Die Münsterländische Tageszeitung berichtet in ihrem Artikel über KAAPKE und den gewonnen Preis.

  • Argumente

    Im Wirtschaftsmagazin des Verbundes Oldenburger Münsterland berichtet Timo Kaapke über die Bedeutung ganzheitlicher Markenführung im Mittelstand und zeigt anhand ausgewählter Beispiele, wie erfolgreich mittelständische Marken aus der Region sind.

  • Münsterländische Tageszeitung

    „Herausragende Markenführung ausgezeichnet“ lautet die Headline des Artikels, in dem die Münsterländische Tageszeitung über KAAPKE berichtet. Denn die Markenagentur wurde 2016 gleich mehrfach mit dem German Brand Award, einem Wettbewerb für hervorragende Markenführung, ausgezeichnet.

  • Die Wirtschaft

    „Ganzheitliche Markenführung im Mittelstand“ lautet der Titel des Artikels in der Wirtschaft in dem KAAPKE berichtet, warum gerade Traditionsunternehmen so viel Marke in sich tragen und es sich für Unternehmen lohnt, diese zum Leben zu erwecken.

  • Promenade Spezial

    Warum Mittelständler ihr Angebot für Mitarbeiter ebenso entwickeln und vermarkten sollten, wie Produkte für Kunden. Und warum die Arbeitgebermarke in der kommenden Zeit immer bedeutender wird, erläutert Timo Kaapke in dem zweiseitigen Artikel der Promenade.

  • Wirtschaft Regional

    Das Wirtschaftsmagazin für Führungskräfte in der Region „Wirtschaft Regional“ befragte Unternehmer zu den Marketingtrends 2017. Auch Timo Kaapke erläutert in dem Artikel Aussichten und Herausforderungen für Mittelständler und die Bedeutung von ganzheitlicher Markenführung.

  • IHK Oldenburgische Wirtschaft

    Was macht eine starke Marke aus und warum ist Markenführung gerade im Mittelstand immer wichtiger? Diese und andere Fragen stellt sich die Redaktion der IHK Oldenburgischen Wirtschaft in ihrem Artikel. – Antworten hierzu gibt es u.a. von KAAPKE Marken im Mittelstand.

  • Münsterländische Tageszeitung

    „Auszeichnungen am laufenden Band geholt.“ – So lautet die Headline des Artikels, in dem die Münsterländische Tageszeitung umfangreich über KAAPKE berichtet. Denn die Markenagentur wurde in diesem Jahr gleich mehrfach für erfolgreiche Kampagnen ausgezeichnet.

  • IHK Oldenburgische Wirtschaft

    Die Markenagentur KAAPKE ist in New York mit dem internationalen „Communicator Award“ ausgezeichnet worden. Ein guter Anlass für die Oldenburgische IHK über KAAPKE Marken im Mittelstand und den gewonnen Preis für das Online-Marketing des Klienten Eipro zu berichten.

  • Deutsche Standards EDITIONEN – Lexikon der deutschen Familienunternehmen

    Das Standardwerk bietet einen Überblick über deutsche Familienunternehmen, erzählt deren Geschichte und ergänzt diese durch wissenswerte Details. – Eines der porträtierten Unternehmen in der 2. komplett überarbeiteten Auflage: KAAPKE Marken im Mittelstand.

  • IHK Oldenburgische Wirtschaft

    Regelmäßig berichtet die IHK über ausgezeichnete Unternehmen der Region. So auch über KAAPKE. Denn die für die Kalksandstein-Marke KS-ORIGINAL aus Hannover entwickelte virale Kampagne „Die Leisigkeit des Steins“ überzeugte auch international bei den „Communicator Awards“ in New York.

  • Impulse – Das Unternehmer-Magazin

    Im Rahmen ihres Kreativwettbewerbs „Familienunternehmen“ wollte Impulse mehr über KAAPKE Marken im Mittelstand erfahren und wissen, welches Konzept hinter dem eingereichten Konzept steckt.

  • Nordwest Zeitung

    Im Vorfeld des Ausbildungspreises PIA wollte die überregionale Tageszeitung von KAAPKE wissen, warum die Ausbildung bei der Agentur für Marken im Mittelstand besonders innovativ ist. – Und wie sich das im Agenturleben widerspiegelt.

  • SELECTION – GERMANY’S FINEST AGENCIES

    Markenführung und Mittelstand: Zwei Dinge, die sich eigentlich nicht verbinden lassen. – Eigentlich. Wie es dennoch erfolgreich funktionieren kann und wie es zu dieser Idee kam, berichtet KAAPKE im aktuellen »SELECTION« Jahrbuch.

  • essenzio Wachstumsbrief

    essenzio aus Osnabrück interessierte sich für das Unternehmen KAAPKE Marken im Mittelstand. Dr. Stefan Meinsen sprach mit Timo Kaapke über Erfolgsfaktoren, Mittelstand und Markenführung.

  • WirtschaftsBild

    Markenführung im Mittelstand ist sowohl Herausforderung als auch Chance zugleich. Warum das so ist, darüber sprach WirtschaftsBild mit KAAPKE Marken im Mittelstand in ihrer Ausgabe „Standort Cloppenburg“.

  • Bundesverband mittelständische Wirtschaft/Nordwest Zeitung

    Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft porträtiert den „Mittelstand im Nordwesten“. Mit dabei: KAAPKE Marken im Mittelstand.

  • Financial Times Deutschland

    Für ihre Sonderbeilage „Mittelstand““ wollte die Wirtschaftszeitung von Experten wissen, wie Markenentwicklung und -führung im Mittelstand funktioniert. Mit dabei: die Agentur für Marken im Mittelstand – KAAPKE.

  • Argumente

    Im Wirtschaftsmagazin des Verbundes Oldenburger Münsterland berichtet KAAPKE über den Stellenwert und die verschiedenen Ausprägungen von Markendesign für Marken im Mittelstand – verdeutlicht an Praxisbeispielen aus der täglichen Agenturarbeit.

  • ecopark

    Der Zweckverband ecopark – der Gewerbepark an der Hansalinie A1 – wollte von den im ecopark ansässigen Unternehmen wissen, warum sie sich gerade für diesen Unternehmens-Standort entschieden haben. Auch KAAPKE stand Rede und Antwort und erklärte, welchen Stellenwert der ecopark für die Mission „Marken im Mittelstand“ einnimmt.

  • Nordwest Zeitung

    Der Arbeitgeberverband Oldenburg (AGV) veranstaltete im August 2010 sein 7. Personal-Symposium. Diesmal zum Thema „Employer Branding“. Nach dem Impulsreferat von Prof. Dr. Heike Bruch (Direktorin an der Universität St. Gallen) vertieften die rund 90 Teilnehmer in drei Foren spezielle Themen. Im Forum „Entwicklung eines Arbeitgebermarkenclaims“ bearbeitete Timo Kaapke mit den Interessierten praxisorientiert die Bedeutung und die Entwicklung eines Claims für eine Arbeitgebermarke im Mittelstand.

  • Münsterländische Tageszeitung

    Der Botschafter der afrikanischen Republik Benin – Isidore Bio – weilte für einige Tage im Oldenburger Münsterland. Dass die Region mehr zu bieten hat als ihre ausgezeichnete Landwirtschaft, davon überzeugte er sich höchstpersönlich bei einem Abend im kaapkehaus. Gemeinsam mit rund 50 weiteren Interessierten aus Politik und Wirtschaft informierte er sich exklusiv über das Unternehmenskonzept KAAPKE Marken im Mittelstand.

  • IHK Oldenburgische Wirtschaft

    Die IHK wollte wissen, wie sinnvoll und erfolgreich Werbung sein kann. Dazu befragte Sie zwei Experten – einer davon: KAAPKE. Lesen Sie, was KAAPKE unter Werbung versteht und welche Funktion sie haben sollte. Für Marken im Mittelstand.

  • Wirtschaftsstandort Niedersachsen

    Der Europäische Wirtschaftsverlag und das Niedersächsische Wirtschaftsministerium haben sie gesucht: Zukunftsweisende Unternehmen, die einen wichtigen Beitrag für den Wirtschaftsstandort Niedersachsen leisten. So fanden sie das Unternehmenskonzept „KAAPKE Marken im Mittelstand“ so innovativ, dass man es heute im Buch wiederfindet.

  • Argumente

    Der Verbund Oldenburger Münsterland lud Unternehmer ein, über ihr Unternehmen zu berichten. Vier Seiten über KAAPKE. Vier Seiten über das Unternehmen „Marken im Mittelstand“.

  • W&V Bestoffice-Wettbewerb

    Die W&V suchte das optimale Büro. Das kaapkehaus belegt den dritten Platz beim nationalen Bürowettbewerb. Somit findet man eine der attraktivsten Arbeitsatmosphären der Kommunikationsbranche im Oldenburger Münsterland.

  • Eine Region in Bewegung

    Zusammen mit vielen anderen. Im Film des Oldenburger Münsterlandes „Eine Region in Bewegung – Menschen, die bewegen“: KAAPKE. Wie immer für Marken im Mittelstand.

  • Buten un binnen TV

    Radio Bremen TV war zu Gast im Oldenburger Münsterland und wollte wissen, was das Leben und Arbeiten hier auf dem Lande so besonders macht. Arbeitsplätze, die man auf dem Lande nicht erwartet fand der Sender bei KAAPKE.

  • Münsterländische Tageszeitung

    Auf dem IHK-Unternehmerforum im Museumsdorf Cloppenburg gab es neue Impulse für den Mittelstand. Neben renommierten Referenten berichtete Timo Kaapke über den Stellenwert von Markenführung im Mittelstand und gab Einblicke in die tägliche Arbeit für Marken im Mittelstand.

  • Fachbuch In-Game Advertising

    InGame-Advertising ist eine neue Werbeform, bei der Marken in Computerspiele integriert werden. Eines der ersten Projekte dieser Art in Deutschland hat KAAPKE für seinen Stammkunden Böckmann entwickelt und umgesetzt. So findet man die Marke für Pferdeanhänger im PC-Spiel „Mein Ponyhof 2“. Und nun auch als gutes Beispiel im neuen Gabler-Fachbuch.

  • Marketing Journal

    Das marketing journal wurde auf das Unternehmen „KAAPKE Marken im Mittelstand“ aufmerksam. Fand es einzigartig. Der Funke sprang über. Grund genug für einen kleinen Marketing-Check im Sonderheft Mittelstand.